Am 05.10.2022 besuchten die Grünen Abgeordneten Lasse Petersdotter und Oliver Brandt die Firma Mitsubishi HiTec Paper Europe in Flensburg. Dazu sagt der Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Lasse Petersdotter:
„Eine Schließung der Papierfabrik wäre wirtschaftlicher Wahnsinn. Bei unserem Betriebsbesuch haben wir wichtige Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Mitsubishi Paper Mills in Flensburg erhalten. Die Belegschaft ist motiviert, hoch engagiert und fachlich stark aufgestellt. Nach dem Rückzug von Mitsubishi muss jetzt zügig ein neuer Investor gesucht werden, der den Kurs der Innovation, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Tradition fortsetzen kann.“
Dazu ergänzt der wirtschaftspolitische Sprecher, Oliver Brandt:
„Wir haben eine engagierte Betriebsleitung kennengelernt, die eine Idee für die Zukunft des Standorts hat. Hier steht ein innovativer Betrieb mit über 180 Arbeitsplätzen und einer hochqualifizierten Belegschaft auf dem Spiel. Wir werden uns weiter für den Erhalt der Papierproduktion in Flensburg stark machen.“
Hintergrund:
Am 05.08.2022 gab der japanische Mutterkonzern von Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH, Mitsubishi Paper Mills Limited, bekannt, sich vom Standort Flensburg zum Jahresende 2022 zurückzuziehen. Als Begründung wurde die veränderte Kostensituation in Verbindung mit Energiepreissteigerungen genannt. Zuletzt verzeichnete das Werk laut Presseberichterstattung allerdings steigende Auftragseingänge und eine positive Geschäftsentwicklung.
Schreibe einen Kommentar